EU-RH sieht laxe nationale EU-Agrarpolitik im Umweltschutz
Die EU-Staaten legen laut EU-Rechnungshof nicht genug Ehrgeiz bei ihrer Umsetzung der EU-Agrarpolitik zutage. Laut einem neuen Bericht der Behörde gibt es eine Lücke zwischen den EU-Umwelt- und Klimazielen und den Agrarplänen der Mitgliedstaaten. Seit einer Reform der EU-Agrarpolitik können Landwirte zwar mehr Geld dafür bekommen, wenn sie umweltfreundlicher arbeiten - wie diese Politik konkret umgesetzt wird, entscheiden die Länder aber zum Großteil selbst.