Telegram will Behörden Telefonnummern und IP-Adressen von Verdächtigen geben
Nach der Festnahme von Telegram-Gründer Pawel Durow will der Chatdienst künftig enger mit Ermittlern zusammenarbeiten. Laut der neuen Datenschutz-Richtlinie des Dienstes sollen Behörden auf Anfrage Zugang zu Telefonnummern und IP-Adressen von Verdächtigen erhalten.