Volkswagen tauscht offenbar Finanzchef: Mayer geht zu Seat
				
																	
								
				Der deutsche Autobauer steht laut eigenen Angaben vor großen Einschnitten. Jetzt soll es auch beim Führungspersonal Veränderungen geben.  Der deutsche Autobauer   Volkswagen    tauscht offenbar seinen Finanzvorstand aus. Das berichtet das "Managermagazin". Demnach gibt Patrik Andreas Mayer seinen Posten bei der Marke   VW    ab und wechselt stattdessen zum Schwesterkonzern Seat nach   Spanien   . Im Gegenzug wird der bisherige Seat-Finanzchef David Powels Mayers Posten in   Wolfsburg    übernehmen.  Der Personalwechsel ist als Degradierung Mayers und als Beförderung Powels zu deuten: VW verkauft laut dem Bericht etwa siebenmal so viele Autos wie Seat. Mayer war bisher formal Powels Vorgesetzter.  Erfahrung mit Sparkursen  Für Powels soll gesprochen haben, dass er bereits bei Seat einen harten Restrukturierungsprozess durchgesetzt haben soll. Erfahrungen in der Wolfsburger Zentrale soll er dagegen bisher nicht vorweisen können.  Die Führung der Kernmarke VW des Volkswagenkonzerns hatte am Montag vergangener Woche einen härteren Sparkurs angekündigt und dabei auch Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Als Grund nannte VW-Chef Oliver Blume die schwierige Lage auf dem europäischen   Automarkt    und eine verschlechterte Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produktionsstandorte.  Kritiker halten dem VW-Management vor, dass es zu spät und zu wenig in die Elektromobilität investiert habe und dadurch etwa im wichtigen Absatzmarkt   China    von der Konkurrenz abgehängt worden sei.				
			
			
			
			
						
						
						
					
		