ru24.pro
World News
Сентябрь
2024

Kolumne | Zwölftonmusik und Max Czolleks gelber Regenhut

0
Einen Tag vor den Wahlen in Thüringen wurde auf dem Kunstfest Weimar „Ein Ermordeter aus Warschau“ aufgeführt. Die Aktualität dieser musikalischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust konnte nicht deutlicher sein

„Was ist das für ein arroganter Glaube, dass man denkt, man käme so billig davon?“ Das war so einer der Sätze, die an dem Musikabend Ein Ermordeter aus Warschau beim Kunstfest Weimar eine dröhnende Resonanz in der Gegenwart erzeugten. Die Uraufführung der Überschreibung von Arnold Schönbergs Musikstück Ein Überlebender aus Warschau fand am Vorabend der Wahlen in Thüringen und Sachsen statt. Seither wissen wir: Nein, billig sind wir tatsächlich nicht davongekommen, auch wenn noch nicht klar ist, wie hoch der Preis sein wird, den die Gesellschaft und dieses Land für den Wahlsieg der Rechtsextremen tatsächlich zahlen werden.

Das 1947 von Schönberg komponierte Stück gilt als eine der wichtigsten musikalischen

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.