ru24.pro
World News
Август
2024

Friedensstatue | Abbau der „Trostfrauen“-Statue in Berlin-Mitte: Schweigen über Kriegsverbrechen

0
Die Friedensstatue in Berlin ist Objekt diplomatischer Konflikte zwischen Japan und Deutschland. Nun beugt sich die Berliner CDU dem Druck der Vertreter:innen der japanischen Botschaft und will die Statue noch dieses Jahr abbauen lassen

Sie brachen das Schweigen. „Ich wurde im Alter von 14 Jahren entführt“, erzählt Kim Bok-Dong auf Tonaufnahmen aus dem Jahr 1992. „Als ich mit 22 Jahren nach Korea zurückkehrte, konnte ich niemandem sagen, was mit mir passiert war.“ Erst ein halbes Jahrhundert nach Kriegsende beginnen die Frauen zu berichten, wie sie im Zweiten Weltkrieg unter japanischer Macht systematisch missbraucht und vergewaltigt wurden. „Trostfrauen“ wurden sie beschönigend genannt. Mit den Aussagen der Überlebenden beginnen eine Aufarbeitung von Kriegsverbrechen und ein Kampf um Erinnerungskultur.

Vor allem die japanische Regierung will diesen Teil der Geschichte vergessen lassen und ein Gedenken an die sogenannten „Trostfrauen“ verhindern. Das

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.