Authentizität | Richard und die Sesseldetektive
Geben wahre Geschichten einfach den besseren Stoff her? Egal ob für Literatur, fürs Kino oder fürs Fernsehen? Die Autofiktion als Roman-Genre mag noch einmal ein eigenes Diskussionsthema sein, aber Filme und Serien tragen das Siegel „Based on a true story“ vermeintlich immer öfter wie einen Qualitätsausweis vor sich her.
Es muss einen Zusammenhang mit Werbewirksamkeit geben, der darüber hinausgeht, dass Menschen sich für die Realität als solche interessieren. Allein dass eine Erzählung realistisch und nachvollziehbar ist, scheint nicht auszureichen. „Basierend auf einer wahren Geschichte“ verspricht eine Stufe mehr: nicht nur die Erzählung eines Geschehens, sondern das Zeugnisablegen über eine Erfahrung.
Wie um di
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.