ru24.pro
World News
Январь
2025

Новости за 27.01.2025

Jeder Fünfte ist armutsbetroffen: Im Wahlkampf kommt das überhaupt nicht vor

Freitag 

Der „Schattenbericht“ der Nationalen Armutskonferenz zeigt wieder einmal: Armut ist in Deutschland weitverbreitet. Es ist eines der dringlichsten Probleme unserer Gesellschaft. Doch im Wahlkampf reden die Parteien lieber über andere Dinge

Durch das Ampel-Aus wird der offizielle Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung in dieser Legislaturperiode nicht veröffentlicht. Damit das wichtige Thema Armut in Deutschland während des Wahlkampfes trotzdem Beachtung findet, wurde heute der Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz... Читать дальше...

Son dakika: Ayşe Barım hakkında tutuklama talebi

Hurriyet.com.tr 

Ayşe Barım savcılıktaki ifadesinin ardından, “Türkiye Cumhuriyeti Hükümetini ortadan kaldırmaya veya görevini yapmasını engellemeye teşebbüs etme etme” suçundan tutuklanması talebiyle nöbetçi İstanbul Sulh Ceza Hakimliği’ne sevk edildi.

Handball-WM 2025 live: Deutschland gegen Portugal im Liveticker

Kieler Nachrichten 

Im Viertelfinale der Handball-WM wartet Portugal auf das DHB-Team. Die deutsche Nationalmannschaft spielt am Mittwoch in Oslo. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Bleibt das DHB-Team auf Kurs? Alles zum Spiel Deutschland vs. Portugal hier im Handball-WM-Liveticker.

À Gaza, le retour tant attendu des déplacés dans le Nord

La Croix 

Depuis lundi 27 janvier à l’aube, des dizaines de milliers de Gazaouis regagnent le nord de l’enclave palestinienne, dont ils avaient été chassés au fil des mois. Une longue marche aux airs de « reconquête » qui suscite à la fois l’espoir et l’angoisse de retrouver un univers anéanti.

Jak Niemcy uczą o Holokauście? Są głosy, że za mało mówi się uczniom o zbrodniach w Polsce

Fakt 

W niemieckich placówkach oświatowych temat narodowego socjalizmu i Holokaustu pojawia się na lekcjach historii stosunkowo późno. Dopiero dojrzalsze dzieci zapoznają się z tą tematyką. Ale i te młodsze czasami mogą usłyszeć o nazizmie. W dniu upamiętniającym ofiary zagłady, niemieckie szkoły, takie jak Gimnazjum im. Friedricha Eberta w Bonn, organizują szczególne akcje edukacyjne.