ru24.pro
World News
Август
2024

Новости за 24.08.2024

Transportes tiene aún 1,2 millones de euros en mascarillas en el sótano del ministerio

Abc.es 

La auditoría interna realizada por la Inspección de Transportes a petición de su titular, Óscar Puente , revela el descontrol del departamento con la compra de mascarillas a la empresa instrumental Soluciones de Gestión, epicentro del caso Koldo, hasta el punto de que en la actualidad «en el el sótano de este Ministerio quedan unas 238.840 mascarillas, y en el almacén existente en Azuqueca de Henares, unas 206.000, que en términos económicos suponen (en su conjunto) 1.128.559 euros». El informe,... Читать дальше...

Evade dopo il matrimonio in carcere. Beccati in luna di miele sul camper, lei reagisce per farlo scappare - il Resto del Carlino

Prima pagina - Google News (com) 

  1. Evade dopo il matrimonio in carcere. Beccati in luna di miele sul camper, lei reagisce per farlo scappare  il Resto del Carlino
  2. Evade dal carcere dopo le nozze, era in riviera  Agenzia ANSA
  3. Si sposa in carcere, evade, lo trovano in camper (rubato) con la moglie al mare e scappa di nuovo  La Repubblica
  4. Evade per amore dal carcere di Bollate per trascorrere la luna di miele in camper in Romagna  La Stampa
  5. Si sposa in carcere, poi evade: trovato con la moglie in campeggio a Ravenna. Читать дальше...

Reportage | Das Wunder von Gazi: Wie ein Student in dem kenianischen Dorf den Mangrovenwald rettete

Freitag 

Bewohner des Küstendorfes Gazi schützen Mangrovenwälder, anstatt sie weiter abzuholzen. Damit verdient die Gemeinschaft gutes Geld – und tut etwas für das Klima. Nur die ehemaligen Holzhändler sind sauer und sehen ihren Wohlstand bedroht

Die Doktorandin Gladys Kinya und der Projektleiter Kassim Juma stehen knöcheltief im Meer vor Gazi, einem Küstenort im Südosten Kenias. Sie pflanzen Rote Mangroven für ein Projekt namens Mikoko Pamoja. „Normalerweise müssen wir die Stecklinge nur in den Boden setzen“, sagt Kinya. Читать дальше...

Kolumne | Klimaangst: So verheizen wir die Forschenden

Freitag 

Krieg, Katastrophe, Klimakrise: Wir sind nachrichtenmüde! Viele beschäftigen sich nur noch mit dem Nötigsten – weil sie es können. Forscher:innen zur Klimakatastrophe können das nicht so einfach. Weshalb immer mehr von ihnen krank werden

Es ist ja oft die Rede davon, dass wir Ihnen, unseren geneigten Leser:innen, nicht so viel Negativität zumuten können. Denn das macht Sie nachrichtenmüde. „Jeder Zehnte versucht oftmals aktiv, Nachrichten zu vermeiden“, schreibt das Leibniz-Institut für Medienforschung, das dazu eine Studie gemacht hat. Читать дальше...